Die digitale Produktentwicklung von Textilien entwickelt sich nicht zuletzt durch einen zusätzlichen Corona-bedingten Digitalisierungsschub immer stärker und hält in immer mehr Unternehmen Einzug. Die Möglichkeiten, die in einem digitalen End-to-End-Prozess stecken sind gewaltig und können bisherige Durchlaufzeiten um ein Vielfaches reduzieren. Hier sind fünf Gründe, warum es sinnvoll ist, zukünftig die Produkte und den Bildcontent von Bekleidungsartikeln digital zu erstellen: